Recherchepool für Autoren » Forum » Fragen von Autoren an Fachleute » London um 1888
Hallo, ich suche für meinen ersten historischen Roman Informationen über London im Jahr 1888. Bisher habe ich überwiegend Seiten gefunden, die sich mit Jack the Ripper beschäftigen. Gab es zu dieser Zeit schon Ausweisdokumente? Und wie hat man sich damals in Schrift und Sprache ausgedrückt?!
Herzlichen Dank im Voraus und lieben Gruss, Martina

Über Ausweisdokumente kann ich Dir leider konkret nichts sagen, doch London 1888, das ist mitten in der viktorianischen Ära, also der Regierungszeit Königin Viktorias. Diese Zeit war einerseits sehr durch die imperialistischen Bestrebungen Englands und andererseits auch durch die foranschreitende industrieelle Revolution mit all ihren wirtschaftlichen und soziologischen Konsequenzen geprägt.
Man findet im auch im Internet etliche Informationen über dieses Zeitalter, vielleicht lässt sich da auch etwas hinsichtlich deiner konkreten Frage nach den Ausweisen finden.
Hinsichtlich der Ausdrucksweise in einer Epoche hilft sicherlich immer ein Blick in die jeweilige Literatur. Da wirst vielleicht bei Dickens, Oscar Wilde oder auch Arthur Conan Doyle fündig. Ein Großteil der Geschichten um Sherlock Holmes spielen beispielsweise im viktorianischen London.
Hallo,
Soviel ich weiß, haben Kinder ihre Väter mit Sir angeredet und grundsätzlich mit Euch und Ihr.
Eine gute Seite um einen Eindruck zu bekommen, ist folgende:
http://the-gaiety-girl.blogspot.de/?m=1
LG
Sabine